Allgemeine Geschäftsbedingungen / Patient

MYON.COACH – NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR PATIENTEN

Stand Juni 2025 – an English version is included as an annex

Willkommen bei der myon.coach

Die myon.coach GmbH unterstützt und vernetzt Patienten mit den Akteuren des Gesundheitswesens und ergänzt dadurch die analoge Versorgung durch einen digitalen Begleiter. Wir freuen uns, dass Sie als Patient die Leistungen der myon.coach in Anspruch nehmen möchten. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie jede Bestimmung verstehen, da Sie diese Nutzungsbedingungen durch Ihre Registrierung für die myon.coach akzeptieren. Wenn Sie die Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie die Angebote der myon.coach nicht nutzen.

Zur Information: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird eine einheitliche Sprachform verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.

Das myoncare Portal wurde entwickelt, um die ärztliche Behandlung zu digitalisieren und zur Verbesserung der Therapieergebnisse beizutragen. Das myoncare Portal ist ein Medizinprodukt, das nach den europäischen Bestimmungen für Medizinprodukte klassifiziert und mit einem CE-Kennzeichen versehen ist. Nähere Informationen zu den Anwendungen myoncare (App/ Progressive Web-Anwendung) finden Sie als Anhang zu diesen AGBs oder auf der myoncare Website.

1. GELTUNGSBEREICH

1.1 Die myon.coach GmbH, ein beim Amtsgericht München unter der Registernummer HRB 289425 eingetragenes Unternehmen, („myon.coach“ oder „wir“, „uns“, „unser“) ist Anbieter der myon.coach.
1.2 Diese allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Ihnen und der myon.coach.
1.3 Die myoncare App / PWA wird von der Oncare angeboten. Sie müssen einen gesonderten Vertrag über die Nutzung der myoncare App / PWA mit der Oncare abschließen. Dieser ist unabhängig von Ihrer Vertragsbeziehung zur myon.coach.
1.4 Die Nutzung der myon.coach stellt ein Zusatzangebot dar, das Ihre ggf. notwendige Behandlung bei einem niedergelassenen Arzt nicht ersetzt.

2. LEISTUNGSANGEBOT

Die myon.coach hat sich zum Wohle der Patienten das Ziel gesetzt, das Potenzial digitaler und mobiler Kommunikationsmittel optimal für die Patientenversorgung zu erschließen.
2.1 myon.coach ermöglicht Ihnen einen Zugang mittels der von der Oncare betriebenen Plattform “myoncare” zu medizinischen Beratungsdiensten, telemedizinischen Konsultationen und weiteren digitalen Gesundheitsdienstleistungen.
2.2 myon.coach beantwortet Fragen in diesem Zusammenhang bezüglich der Benutzung der myoncare App / PWA und deren Inhalte wie bspw. zu den Care Pathways.
2.3 Die Leistungen, die seitens der myon.coach angeboten werden, beinhalten insbesondere folgende Dienste:

  • Zur-Verfügung-Stellen von indikationsspezifischen Informationen innerhalb der Pathways;
  • Abfrage von gesundheitsrelevanten Parametern und Vitaldaten innerhalb der Pathways;
  • Erstellen von Reports zur Zusammenstellung der erfassten Daten;
  • Monitoring des Gesundheitszustandes;
  • Auslösen von Alarmen bei über- oder unterschreiten von medizinisch festgelegten Schwellenwerten;

Welche Leistungen durch die myon.coach selbst erbracht werden, ist den Patienteninformationen der einzelnen Pathways sowie etwaigen zusätzlichen Vereinbarungen zu entnehmen.

Sie erhalten von der myon.coach keine konkreten medizinischen Ratschläge oder Diagnosen.

2.4 Die myon.coach verspricht keine besonderen Ergebnisse in Bezug auf Ihre Gesundheit im Zusammenhang mit der Verwendung der myon.coach.
2.5 Die myon.coach ist nicht in der Lage, medizinische Notfälle zu behandeln!

Bei einer akuten Verschlechterung Ihres Zustandes müssen Sie sich an einen niedergelassenen Arzt wenden. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben, rufen Sie umgehend eine Notfall-Telefonnummer an.

VERWENDEN SIE DIE MYONCARE-APP NIEMALS FÜR MEDIZINISCHE NOTFÄLLE.

3. WER MYON.COACH NUTZEN KANN

3.1 Mit der Anmeldung zu myon.coach bestätigen Sie, dass Sie

  • mindestens 18 Jahre alt sind oder die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten erhalten haben,
  • nicht von einer der nachfolgenden Kontraindikationen betroffen und somit in der Lage sind, mobile Endgeräte (oder Vergleichbares) bedienen zu können.
    3.2 Kontraindikation: Patienten der myon.coach müssen die myoncare App / PWA nutzen können. Patient der myon.coach darf daher nicht sein, wer aufgrund mentaler oder physischer Beeinträchtigungen nicht in der Lage ist, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden.

4. VERTRAGSSCHLUSS UND NUTZUNG

4.1 Der Vertrag zwischen der myon.coach und Ihnen kommt zustande, sobald der Nutzer sich registriert, die AGBs akzeptiert und die Buchung einer Dienstleistung abschließt.
4.2 Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass der Nutzer

  • mind. 18 Jahre alt ist oder eine Einwilligung seines Erziehungsberechtigten zur Nutzung erhalten hat
  • nicht eine von der Kontraindiktion gem. Ziff. 3.2 betroffene Person ist und
  • die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt.
    4.3 Die Nutzung der Plattform erfordert die Angabe wahrheitsgemäßer und vollständiger Daten durch den Nutzer.
    4.4 Sie verpflichten sich, die Dienstleistungen ausschließlich für private und nicht-kommerzielle Zwecke zu verwenden.
    4.5 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren, wenn falsche Angaben gemacht oder die Plattform missbräuchlich genutzt wurde.
    4.6 Wenn Sie den Registrierungsvorgang abgeschlossen haben, stellt dies ein verbindliches Angebot an die myon.coach dar, Ihrer Nutzung der myon.coach Inhalte zuzustimmen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, Ihre Registrierung zu genehmigen und Ihr Vertragsangebot anzunehmen. Wir können Ihr Angebot annehmen, indem wir Ihre Registrierungsdaten genehmigen und Ihren Erstzugang zur myon.coach aktivieren.
    4.7 Falls Sie einen Pathway nutzen, befinden Sie sich in der digitalen Gesundheitsbeobachtung – im Folgenden „digitales Patientenmonitoring“ – durch Ihren Leistungserbringer sowie ggf. hinzugezogener Konsiliarärzte. Digitales Patientenmonitoring bezeichnet in diesem Zusammenhang die digitale Begleitung der myon.coach und seiner Partner durch die Abfrage von gesundheitsrelevanten Daten und das Auslesen von Aktivitäts- und Vitaldaten von verbundenen Wearables mittels des myoncare Portals.

5. MITWIRKUNGSPFLICHT

5.1 Sie müssen die Informationen,

  • die seitens des Arztes in der myoncare App / PWA angefordert werden,
  • die Sie bei der Registrierung eingeben,
    rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung stellen.
    5.2 Sie sind verpflichtet, Ihre Benutzerdaten auf dem aktuellen Stand zu halten.
    5.3 Um die myon.coach Dienste in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie die myoncare App / PWA; die App können Sie im Apple bzw. Google Store herunterladen.
  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oncare finden Sie unter https://www.myoncare.com/de/terms-and-conditions/ und die Datenschutzerklärung der Oncare für die myoncare App / PWA ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.myoncare.com/de/privacy-policy/. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der erstmaligen Nutzung der myoncare Services diese Nutzungsbedingungen akzeptieren müssen. Der Abschluss des Registrierungsprozesses ist ohne die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen nicht möglich.
  • Ihr Smartphone kann als Betriebssystem iOS oder Android nutzen, damit Sie die myoncare App und die darin angebotenen myon.coach Dienste nutzen können.
  • Mobile App erfordert iOS 13 (oder höher) oder Android 11.0 (oder höher). Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Betriebssystemsoftware immer auf dem neuesten Stand ist oder jedenfalls mindestens die oben genannte Version des Betriebssystems nutzt.

Mobile PWA erfordert außerdem, dass Endbenutzer (d. h. Patienten) Windows 10 (oder höher) oder MacOS 10.11 (oder höher) verwenden, wenn Sie die PWA auf Computer-Desktops verwenden, um auf vorgesehene Art zu funktionieren. Für eine optimale Benutzererfahrung wird empfohlen, entweder Safari oder Chrome als Webbrowser zu verwenden.
5.4 Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist während der Nutzung der myoncare App bzw. der Inanspruchnahme der myon.coach Dienste.

6. WIE SIE SICH FÜR MYON.COACH REGISTRIEREN KÖNNEN

Bevor Sie Zugang zu den Leistungen und Inhalten der myon.coach erhalten, müssen Sie sich registrieren. Hierzu benötigen Sie ein Smartphone, eine Internetverbindung und die myoncare App / PWA. Folgen Sie dann dem von der myoncare App / PWA gestarteten Registrierungsprozess:
6.1 QR-Code scannen (myoncare-App): Falls Sie einen personalisierten Registrierungsbrief samt QR-Code erhalten haben, müssen Sie der myoncare-App Zugang zu Ihrer Kamera erlauben und den QR-Code einscannen, indem Sie den Code durch das Bildschirmfenster betrachten;
6.2 Zustimmung zu den Oncare und myon.coach Nutzungsbedingungen und Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch myon.coach: Lesen und überprüfen Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung sorgfältig. Wenn Sie mit dem Inhalt beider Dokumente einverstanden sind, geben Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und erteilen Sie Ihre Einwilligung in die im Registrierungsprozess beschriebene Datenverarbeitung;
6.3 Erstellung eines Nutzer-Accounts: Im Nachfolgenden werden Sie gebeten, einen myon.coach Account auf der Oncare Plattform anzulegen. Hierfür benötigen wir eine E-Mail-Adresse sowie Ihr korrektes Geburtsdatum zur Überprüfung Ihres Alters. Außerdem werden Sie aufgefordert, ein personalisiertes Passwort festzulegen;
6.4 Push-Benachrichtigungen erlauben: Erlauben Sie der myoncare App Ihnen Push- Benachrichtigungen zu senden. Andernfalls können Sie bestimmte Funktionen der myon.coach nicht nutzen (z. B. Erinnerungen an die Medikamenteneinnahme);
6.5 E-Mails erlauben: Sollten Sie die myoncare PWA nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie die E-Mails empfangen, die Ihnen durch die Plattform gesendet werden. Gegebenenfalls könnte Ihr E-Mail-Programm diese als Spam-Mail klassifizieren. Wie Sie diese Klassifizierung aufheben, entnehmen Sie bitte den Nutzungsanleitungen Ihres E-Mail- Verwaltungsprogramms oder E-Mail-Providers;
6.6 myon.coach entdecken: Zum Abschluss des myon.coach Registrierungsprozesses zeigt Ihnen die myoncare App / PWA eine kurze Einführung, in der die Funktionalitäten und Leistungen der myon.coach erläutert werden;
6.7 Login: Sie sind nun eingeloggt und können die myon.coach Inhalte und Leistungen benutzen.
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass die bei der Registrierung gemachten Angaben wahrheitsgemäß, genau, aktuell und vollständig sind. Sie sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten im Falle von Änderungen zu aktualisieren.

7. KOSTEN UND ABRECHNUNG

7.1 Durch die Nutzung der myon.coach, insbesondere durch die Zurverfügungstellung und Nutzung eines konkreten Pathways, können Kosten für Sie entstehen.
7.2 Die voraussichtlichen Kosten erfahren Sie vor Ihrer Anmeldung aus dem Behandlungsvertrag, sollten Sie einen Pathway über Ihren Arzt, Ihrer Gesundheitseinrichtung oder Ihrer Krankenversicherung in Anspruch nehmen. Andernfalls gelten die Preise wie im Webshop angegeben. Die Kosten können entweder einmalig, beispielsweise bei der Anmeldung, oder in regelmäßigen Zeitintervallen entstehen.
7.3 Für Versicherte der Privaten Krankenversicherung: Einige der in der myon.coach erbrachten Leistungen orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte und können durch die Privaten Krankenversicherer übernommen werden. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Privaten Krankenversicherung hierzu in Verbindung. Eine Aufstellung der Leistungen erhalten Sie für die Einreichung bei Ihrer Versicherung.
7.4 Für Versicherte der Gesetzlichen Krankenkasse: Die Gesetzlichen Krankenkassen sehen eine Leistungsübernahme für die in der myon.coach erbrachten Leistungen innerhalb der Regelversorgung nicht vor. Ausnahmen hiervon können außerbudgetäre Vereinbarungen zwischen Leistungserbringern des Gesundheitswesens und den Gesetzlichen Krankenkassen darstellen. Ob der von Ihnen genutzte Pathway Teil einer solchen außerbudgetären Vereinbarung oder eine Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) ist, entnehmen Sie bitte der aktuellen Version der Patienteninformation.

8. VERTRAGSBEENDIGUNG

8.1 Sie können Ihren Vertrag mit uns jederzeit kündigen, indem Sie in der myoncare App / PWA die Zugriffsrechte für die myon.coach und alle Ärzte entziehen. Bereits entstandene Vergütungsansprüche der myon.coach oder von Dritten, deren Leistungen Sie über die myon.coach gebucht haben, bleiben trotz Ihrer Kündigung bestehen.
8.2 Wir können Ihren Vertrag mit uns jederzeit mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
8.3 Die Kündigungsfristen der Oncare in Bezug auf die Zurverfügungstellung der myoncare App / PWA entnehmen Sie den AGBs der Oncare.
8.4 Sonderkündigungsrecht:
Wir behalten uns das Recht vor, das Zugriffsrecht auf die myon.coach Inhalte und Leistungen ohne vorherige Ankündigung vorübergehend auszuschließen oder dauerhaft zu entziehen und den Vertrag mit Ihnen sofort zu kündigen sowie bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen durch Sie rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Gleiches gilt entsprechend seitens der Oncare. Details hierzu entnehmen Sie den AGBs der Oncare. Zu den schwerwiegenden Verstößen gehören insbesondere:

  • die Bereitstellung falscher, unrichtiger, veralteter oder unvollständiger Informationen während des Registrierungsprozesses;
  • die Verletzung von Eigentums- oder geistigen Eigentumsrechten (z. B. Übertragen, Kopieren, Veröffentlichen oder Verkaufen von Informationen, die in der App enthalten sind);
  • der Versuch, die Sicherheit der myon.coach oder der myoncare App / PWA zu entschlüsseln, zu entfernen, zu deaktivieren, zu beschädigen, zu umgehen oder auf andere Weise zu beeinträchtigen;
  • das Unterbrechen, Zerstören oder Beschränken der ordnungsgemäßen Funktionalität der myon.coach oder der myoncare App / PWA;
  • das Ergreifen jeglicher Maßnahmen, die eine unangemessene oder unverhältnismäßig große Datenlast auf die Infrastruktur der myon.coach oder der myoncare App / PWA oder deren IT-Systeme auferlegen;
  • das Verwenden der myon.coach oder der myoncare App / PWA auf eine Art und Weise, die zu Streitigkeiten, Ansprüchen, Bußgeldern, Strafen oder einer anderen Haftung der myon.coach, der Oncare GmbH oder anderen Dritten führt oder führen kann;
  • die Erstellung mehrerer Benutzerkonten in der myon.coach;
  • das in irgendeiner anderen Weise ungesetzliche Handeln.

8.5 Mit Beendigung Ihres Vertrags mit uns verlieren Sie jeglichen Zugang zu der myon.coach und zu den Leistungen auch von Dritten, die Sie über die myon.coach gebucht haben. Bitte beachten Sie, dass wir in einem solchen Fall technisch nicht in der Lage sind, Ihre Daten wiederherzustellen.

9. LINKS VON DRITTEN UND SERVICES

Die Angebote der myon.coach können auch bestimmte Software und/oder Dienste von Drittanbietern umfassen, insbesondere der myoncare Technologie der Oncare. In diesem Fall unterliegt die Nutzung solcher Software oder Dienste den Geschäftsbedingungen dieser Dritten und Sie sollten diese vor der Annahme sorgfältig lesen. Dies gilt insbesondere für die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise der Oncare für die myoncare App / PWA.

10. INTEGRATION VON INHALTEN AUS SOZIALEN NETZWERKEN UND BETRIEB EINES WEBSHOPS DURCH DIE MYON.CLINIC GMBH

10.1 Die myoncare Plattform ermöglicht in ihrer Version 1.12 die optionale Integration von Inhalten aus sozialen Netzwerken (insbesondere Instagram, Facebook und Twitter/X). Die Nutzung dieser Funktion durch medizinische Leistungserbringer (z. B. Ärzte, Kliniken) erfolgt ausschließlich freiwillig und eigenverantwortlich. Eine Verpflichtung zur Bereitstellung oder Auswahl entsprechender Inhalte gegenüber Patienten besteht nicht.
10.2 Die myon.clinic GmbH betreibt unabhängig von der Tätigkeit der medizinischen Leistungserbringer einen Webshop, über welchen Patienten digitale Pathways sowie ergänzende Produkte erwerben können, darunter sowohl medizinische Geräte (z. B. Blutdruckmessgeräte) als auch nicht-medizinische Waren.
10.3 Innerhalb der Plattform erfolgt eine dauerhafte Verlinkung zum Webshop der myon.clinic GmbH. In den vom medizinischen Leistungserbringer erstellten und an Patienten ausgespielten Inhalten (z. B. Pathways) wird kein Verweis auf den Webshop oder auf dort angebotene Produkte vorgenommen.
10.4 Medizinische Leistungserbringer haben auf die Gestaltung, Auswahl und den Vertrieb der im Webshop angebotenen Produkte keinen Einfluss und sind nicht in den Verkaufsprozess eingebunden. Eine wirtschaftliche Beteiligung der medizinischen Leistungserbringer an den Umsätzen oder etwaigen Affiliate-Einnahmen des Webshops erfolgt ausdrücklich nicht. Sämtliche wirtschaftlichen Vorteile aus dem Betrieb des Webshops stehen ausschließlich der myon.clinic GmbH zu.
10.5 Die medizinische Unabhängigkeit der Leistungserbringer bleibt vollständig gewahrt. Eine Bevorzugung oder Empfehlung bestimmter Produkte durch medizinische Leistungserbringer erfolgt nicht. Die myon.clinic GmbH stellt sicher, dass keine Verbindung zwischen medizinischer Beratung und kommerziellen Angeboten entsteht.
10.6 Für Inhalte, Produkte oder Leistungen, die über den Webshop der myon.clinic GmbH angeboten oder vertrieben werden, übernehmen die medizinischen Leistungserbringer keinerlei Verantwortung oder Haftung. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei der myon.clinic GmbH.

11. HAFTUNG, HAFTUNGSAUSSCHLUSS

11.1 Bei Schäden haftet die myon.coach bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch ihrer Erfüllungsgehilfen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
11.2 myon.coach haftet ausschließlich für vorhersehbare Schäden.
11.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangener Gewinn ist ausgeschlossen. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften die myon.coach und seine Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Patient vertrauen darf.
11.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
11.5 myon.coach haftet nicht für Medizinschäden oder sonstige Beratungsfehler aus der Leistungsbeziehung zwischen nicht angestellten Ärzten und Patienten.
11.6 Die myon.coach übernimmt keine Haftung aus Behandlungsverträgen mit Ärzten, die nicht bei der myon.coach angestellt sind.
11.7 Die myon.coach übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, (medizinische) Genauigkeit oder Zuverlässigkeit von Inhalten, die von Ärzten oder anderen Partnern eingestellt, weitergegeben oder empfohlen werden und als solche gekennzeichnet sind. Sie akzeptieren, dass jegliches Vertrauen auf solches Material auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.
11.8 Im Übrigen ist jegliche Haftung der myon.coach und ihrer Erfüllungsgehilfen sowie gesetzlichen Vertretern ausgeschlossen, gleich aus welchem Rechtsgrund. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche vertragliche und nichtvertragliche Ansprüche.
11.9 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Plattform durch den Nutzer entstehen.
11.10 Die Plattform stellt keine Notfallversorgung bereit. In medizinischen Notfällen hat der Nutzer unverzüglich den Notruf oder die nächstgelegene Notfallambulanz zu kontaktieren.
11.11 Einbindung technischer Drittanbieter
Wenn im Rahmen ärztlich verantworteter Behandlungsprozesse (z. B. über ein MVZ) externe technische Drittanbieter wie Gerätehersteller, Inverkehrbringer medizinischer Geräte oder Labordienstleister eingebunden werden, erfolgt deren Tätigkeit im Auftrag und unter Verantwortung der jeweiligen medizinischen Einrichtung. Diese Dienstleister übermitteln ggf. im Auftrag der Einrichtung erhobene medizinische Daten über definierte Schnittstellen an die Plattform.
Der myon.coach übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit, Richtigkeit oder rechtzeitige Bereitstellung dieser Daten, es sei denn, die Einbindung oder technische Anbindung wurde durch den myon.coach grob fahrlässig oder vorsätzlich mangelhaft umgesetzt.

12. VERFÜGBARKEIT UND HÖHERE GEWALT

12.1 Die myon.coach ist so konzipiert, dass sie in der Regel 24 Stunden, 7 Tage pro Woche, zu 98.5%, zur Verfügung steht. Wir betreiben sie gemäß den jeweils verfügbaren technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten.
12.2 Es kann aber zur kurzzeitigen Nichtverfügbarkeit der Leistungen und Inhalte kommen, um Updates oder Wartungen durchzuführen, dies wird aber auf ein Minimum begrenzt.
12.3 Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, die Einstellungen regelmäßig zu überwachen und zu aktualisieren, um den aktuellen Standards zu entsprechen. Wir können jedoch Unterbrechungen, Störungen, Verzögerungen, fehlerhafte Übertragungen oder Speicherausfälle bei der Nutzung der Angebote (z.B. während der Update-Prozesse) nicht ausschließen und übernehmen keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für solche Unterbrechungen, die die Verfügbarkeit für einen bestimmten Zeitraum einschränken oder verhindern könnten.
12.4 Wir sind weder verantwortlich noch übernehmen wir eine Garantie für Einschränkungen, Beschränkungen oder Unterbrechungen, die von Ihrem Telekommunikationsanbieter, von Ihrem Endgerät oder von dem Anbieter des Betriebssystems Ihres Endgeräts verursacht werden (z. B. Einschränkung des Supports der OS-Version).
12.5 Gleiches gilt für etwaige Unterbrechungen oder Einschränkungen, soweit die myoncare App / PWA durch höhere Gewalt (z. B. Krieg, Naturgewalten, Streik etc.) betroffen ist. In diesem Fall ist die myon.coach von jeglichen vertraglichen Verpflichtungen befreit, solange das Ereignis höherer Gewalt noch andauert. In diesem Fall können Sie die Nutzung der App / PWA jederzeit ganz oder teilweise einstellen.

13. ÄNDERUNG DER AGB, DATENSCHUTZ

13.1 Myon.coach behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer in einem angemessenen Zeitrahmen vor Inkrafttreten in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht, z. B. durch überarbeitete Nutzungsbedingungen bei der Anmeldung oder durch die Vorankündigung wesentlicher Änderungen.
13.2 Wir werden Sie unter Umständen bitten, die geänderten Nutzungsbedingungen zu prüfen und diesen ausdrücklich zuzustimmen oder sie abzulehnen. In solchen Fällen wird die Änderung zum Zeitpunkt Ihrer Zustimmung zur geänderten Version wirksam. Wenn Sie den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, werden wir eine fristgemäße Kündigung aussprechen.
13.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung, die auf der Website des Anbieters einsehbar ist. Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke der Vertragserfüllung und Verbesserung der Dienstleistungen genutzt. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.myon.coach/datenschutzerklaerung oder in Ihrer App.
13.4 Die von Ihrem Arzt für die Behandlung benötigten Informationen stellen Sie Ihrem Arzt über die myoncare App / PWA zur Verfügung. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten handeln. In der myoncare App / PWA haben Sie die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten einzugeben und für die Erbringung der ärztlichen Leistungen in konkreten Care Pathways freizugeben. Erst dann erhält Ihr Arzt Zugriff darauf. Für nähere Informationen zur Art und Weise, wie Ihr Arzt Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des digitalen Patientenmonitorings verarbeitet, verweisen wir auf die Datenschutzerklärung Ihres Arztes.
13.5 Zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei den Pathways und in der Patientenversorgung darf die myon.coach statistische Auswertungen vornehmen, sofern Sie dieser Verarbeitung nicht widersprechen. Wenn entsprechende Entbindungen von der ärztlichen Schweigepflicht vorliegen, darf myon.coach auch einzelne Behandlungsfälle im Wege von Stichproben prüfen.

14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

14.1 Falls Sie sich mit allgemeinen Fragen zur myon.coach oder speziell zu den Nutzungsbedingungen an uns wenden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@myon.coach.
14.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.3 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

ANNEX: FUNKTIONALITÄT DER MYONCARE APP/ PWA

Die myoncare App / PWA wird von der Oncare angeboten. Sie müssen einen gesonderten Vertrag über die Nutzung der myoncare App / PWA mit der Oncare abschließen. Dieser ist unabhängig von Ihrer Vertragsbeziehung zur myon.coach. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oncare finden Sie unter https://www.myoncare.com/de/terms-and-conditions/ und die Datenschutzerklärung der Oncare für die myoncare App / PWA ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.myoncare.com/de/privacy-policy/. Die Nutzung der myoncare App / PWA unterliegt stets diesen Nutzungsbedingungen. Es gelten keine widersprechenden oder abweichenden Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der erstmaligen Nutzung der myoncare Services diese Nutzungsbedingungen akzeptieren müssen. Der Abschluss des Registrierungsprozesses ist ohne die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen nicht möglich.

Die myoncare App bietet die folgenden Dienste an:

  • Direkte Kommunikation mit Ihren Leistungserbringern z.B. der Arzt:
    Sie als Patient können mit Ihrem Arzt in einer technisch sicheren Umgebung miteinander interagieren, um Fragen, Ergebnisse, Pflegepläne (Care Pathway) und alle sonstigen Informationen auszutauschen, die keine physischen Treffen erfordern. Der Arzt kann mit Ihnen über die myoncare App / PWA kommunizieren. Sie können in der myoncare App / PWA entscheiden, welche Daten Sie mit Ihrem Leistungserbringer teilen möchten und welche Zugriffs- und Kommunikationsrechte Sie einräumen möchten. Auf der Grundlage dieser gewährten Kommunikations- und Informationsrechte können die Leistungserbringer Ihnen individuelle Informationen, Behandlungspläne, Pflegepläne usw. zur Verfügung stellen.
  • Regelmäßige Erinnerungen an die Medikamenteneinnahme / Nutzung des Bundeseinheitlichen Medikationsplans (BMP):
    Die myoncare-Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, regelmäßige Erinnerungen zur Einnahme Ihrer verordneten Medikamente zu erhalten. Diese Erinnerungen können von Ihrem behandelnden Leistungserbringer über die Plattform eingerichtet werden.
    Ab Version 1.12 der Plattform haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den Bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP) direkt in Ihre digitale Patientenakte zu übernehmen. Der BMP kann entweder von Ihnen selbst über die App eingescannt oder von Ihrem Leistungserbringer über die Plattform für Sie hochgeladen werden.
    Bitte beachten Sie: Wird ein BMP hochgeladen oder eingescannt, werden alle zuvor eingerichteten Medikationserinnerungen automatisch deaktiviert und anhand der im BMP hinterlegten Informationen (Medikamente und Einnahmezeiten) neu generiert. In der App wird Ihnen zudem ein direkter Verweis auf das hinterlegte Medikationsplan-PDF angezeigt. Während ein BMP als aktuell gilt, ist die manuelle Erstellung oder Bearbeitung von Medikationserinnerungen durch Sie oder Ihre Leistungserbringer deaktiviert.
    Hinweis: Die Verantwortung für die Aktualität und Richtigkeit des eingescannten oder hochgeladenen BMP liegt bei demjenigen Nutzer, der den BMP in die Plattform überträgt (Patient oder Leistungserbringer).
  • Gesundheits-Check-ups durch direkte In-App-Umfragen:
    Der Leistungserbringer kann bestimmte Gesundheitsparameter anfordern (z. B. Messungen Ihres Blutdrucks), oder andere Aufgaben und Fragen, auf die der Patient antwortet, stellen. Dadurch kann der Leistungserbringer den Gesundheitszustand beurteilen.

Die myoncare App / PWA darf nicht von Patienten verwendet werden, deren Zentralnervensystem von einer Krankheit oder entsprechenden Zuständen beeinträchtigt ist, sodass sie aufgrund mentaler oder physischer Beeinträchtigungen nicht in der Lage sind, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden. Darüber hinaus sollte die myoncare App / PWA nicht verwendet werden, falls eine andere Krankheit oder der Zustand eines Patienten zu mentalen oder physischen Beeinträchtigungen führt, wodurch der Patient nicht mehr in der Lage ist, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden.

Bevor ein Patient die myoncare App / PWA verwenden kann, benötigt er ein Smartphone, eine Internetverbindung und das Betriebssystem iOS oder Android. Die App kann in den App Stores heruntergeladen und installiert werden. Der Leistungserbringer teilt dem Patienten die Registrierungsdaten (QR-Code, z. B. in einem Einladungsschreiben oder über das myoncare Portal) mit. Sobald der Patient die myoncare App heruntergeladen hat, kann er sich für die App registrieren, indem er dem von der App gestarteten Registrierungsprozess folgt. Weitere Details hierzu entnehmen Sie bitte Abschnitt VII.

Die myoncare PWA beinhaltet folgende Spezifikationen:
Eine progressive Web-App (PWA) ist eine Website, die aussieht und die Funktionalität hat wie eine mobile App. PWAs sind so aufgebaut, dass sie die Vorteile der nativen Funktionen von Mobilgeräten nutzen, ohne dass der Nutzer einen App-Store benötigt. Das Ziel von PWAs ist es, den Unterschied zwischen Apps und dem traditionellen Web zu kombinieren, indem die Vorteile nativer mobiler Apps in den Browser übertragen werden. Die PWA basiert auf der Technologie von "React Native for Web". "React Native for Web" ist eine Open-Source-Software für progressive Web-App-Anwendungen.
Um die myoncare PWA-App nutzen zu können, benötigen die Patienten einen Computer oder ein Smartphone und eine aktive Internetverbindung. Es muss keine App heruntergeladen werden.

Die in diesen Vertragsbedingungen beschriebenen Informationen zur myoncare App gelten auch für die myoncare PWA, sofern in diesem Abschnitt nicht anders beschrieben.

Es folgt die englische Übersetzung:

Welcome to myon.coach

myon.coach GmbH supports and connects patients with healthcare stakeholders and thus complements analogue care with a digital companion. We are pleased that you as a patient would like to take advantage of the services of myon.coach. Please read the Terms of Use carefully to ensure that you understand each provision, as you are accepting these Terms of Use by registering for the myon.coach. If you do not accept the Terms of Use, you will not be able to use the myon.coach services.

For information: For reasons of easier readability, a uniform language form is used. However, this does not imply discrimination against one gender but should be understood as gender-neutral in the sense of linguistic simplification.

The myoncare portal was developed to digitize medical treatment and contribute to improving therapy outcomes. The myoncare portal is a medical device that is classified according to European regulations for medical devices and provided with a CE mark. Further information on the myoncare applications (app/progressive web application) can be found as an appendix to these Terms and Conditions or on the myoncare website.

1. SCOPE

1.1 myon.coach GmbH, a company registered with the Munich District Court under the registration number HRB 289425, ("myon.coach" or "we", "us", "our") is the provider of myon.coach.
1.2 These General Terms and Conditions of Use govern the relationship between you and myon.coach.
1.3 The myoncare app / PWA is offered by Oncare. You must conclude a separate contract with Oncare for the use of the myoncare app / PWA. This is independent of your contractual relationship with myon.coach.
1.4 The use of myon.coach is an additional offer that does not replace any necessary treatment with a doctor in private practice.

2. RANGE OF SERVICES

For the benefit of patients, myon.coach has set itself the goal of optimally tapping the potential of digital and mobile means of communication for patient care.
2.1 myon.coach enables you to access medical advisory services, telemedical consultations and other digital health services via the "myoncare" platform operated by Oncare.
2.2 myon.coach answers questions in this context, e.g. regarding the use of the myoncare app / PWA and its contents, e.g. to the Care Pathways.
2.3 The services offered by myon.coach include in particular the following services:

  • Provision of indication-specific information within the pathways;
  • Query of health-relevant parameters and vital data within the pathways;
  • Preparation of reports to compile the collected data;
  • Monitoring of the state of health;
  • Triggering alarms when medically defined thresholds are exceeded or undercut;

The services provided by myon.coach itself can be found in the patient information of the individual pathways as well as any additional agreements.

You will not receive any specific medical advice or diagnoses from myon.coach.

2.4 The myon.coach does not promise any special results with regard to your health in connection with the use of the myon.coach.
2.5 The myon.coach is not able to treat medical emergencies!

In the event of an acute deterioration of your condition, you must contact a doctor in private practice. If you think you have a medical emergency, call an emergency phone number immediately.

NEVER USE THE MYONCARE APP FOR MEDICAL EMERGENCIES.

3. USERS OF MYON.COACH

3.1 By registering for myon.coach, you confirm that you

  • are at least 18 years old or have received the consent of a parent or guardian,
  • are not affected by any of the following contraindications and are therefore able to operate mobile devices (or equivalent).
    3.2 Contraindication: Patients of myon.coach must be able to use the myoncare app / PWA. Therefore, a patient of myon.coach must not be a person who is unable to use mobile devices unsupervised due to mental or physical impairments.

4. CONCLUSION OF CONTRACT AND USE

4.1 The contract between myon.coach and you come into effect as soon as the user registers, accepts the T&Cs and completes the booking of a service.
4.2 The use of the platform requires that the User

  • is at least 18 years old or has received consent from their legal guardian to use it
  • not one of the contraindications pursuant to No. 3.2 is a data subject, and
  • meets the necessary technical requirements.
    4.3 The use of the platform requires the provision of truthful and complete data by the user.
    4.4 You agree to use the services solely for personal and non-commercial purposes.
    4.5 The provider reserves the right to block user accounts if false information has been provided or the platform has been misused.
    4.6 When you have completed the registration process, this constitutes a binding offer to myon.coach to agree to your use of the myon.coach content. Please note that we are under no obligation to approve your registration and accept your contract offer. We can accept your offer by approving your registration details and activate your initial access to the myon.coach.
    4.7 If you use a pathway, you are subject to digital health monitoring – hereinafter referred to as "digital patient monitoring" – by your service provider and, if applicable, involved consultants. In this context, digital patient monitoring refers to the digital monitoring of the myon.coach and its partners by querying health-relevant data and reading activity and vital data from connected wearables using the myoncare portal.

5. OBLIGATION TO COOPERATE

5.1 You must provide the information,

  • requested by the doctor in the myoncare app / PWA,
  • that you enter when registering,
    in a timely, complete and truthful manner.
    5.2 You are obliged to keep your user data up to date.
    5.3 In order to use the myon.coach services, you need the myoncare app / PWA. You can download the app from the Apple or Google Store.
  • Oncare's general terms and conditions can be found at https://www.myoncare.com/de/terms-and-conditions/ and Oncare's privacy policy for the myoncare app / PWA can be viewed at the following link: https://www.myoncare.com/de/privacy-policy/. Please note that you must accept these Terms of Use before using the myoncare services for the first time. Completion of the registration process is not possible without agreeing to the Terms of Use.
  • Your smartphone can use iOS or Android as the operating system so that you can use the myoncare app and the myon.coach services offered therein.
  • Mobile app requires iOS 13 (or later) or Android 11.0 (or later). Please make sure that your operating system software is always up to date or at least uses the above version of the operating system.

Mobile PWA also requires end users (i.e. patients) to use Windows 10 (or later) or macOS 10.11 (or later) when using the PWA on computer desktops in order to function in the intended way. For the best user experience it is recommended to use either Safari or Chrome as your web browser.
5.4 Make sure that your smartphone is connected to the Internet while using the myoncare app or using the myon.coach services.

6. HOW TO REGISTER FOR MYON.COACH

Before you can access the services and content of myon.coach, you must register. To do this, you need a smartphone, an internet connection and the myoncare app / PWA. Then follow the registration process started by the myoncare app / PWA:
6.1 Scan QR code (myoncare app): If you have received a personalized registration letter including a QR code, you must allow the myoncare app to access your camera and scan the QR code by viewing the code through the screen window;
6.2 Consent to the Oncare and myon.coach Terms of Use and consent to the processing of your personal data by myon.coach: Read and review the Terms of Use and the Privacy Policy carefully. If you agree with the content of both documents, you give your consent to the Terms of Use and give your consent to the data processing described in the registration process;
6.3 Creation of a user account: In the following, you will be asked to create a myon.coach account on the Oncare platform. For this we need an e-mail address as well as your correct date of birth to verify your age. You will also be asked to set a personalized password;
6.4 Allow push notifications: Allow the myoncare app to send you push notifications. Otherwise, you will not be able to use certain functions of myon.coach (e.g. reminders to take medication);
6.5 Allow e-mails: If you use the myoncare PWA, make sure that you receive the e-mails that are sent to you through the platform. Your e-mail program could classify them as spam e-mails. To remove this classification, please refer to the usage instructions of your e-mail management program or e-mail provider;
6.6 Discover myon.coach: At the end of the myon.coach registration process, the myoncare app / PWA will show you a short introduction explaining the functionalities and services of myon.coach;
6.7 Login: You are now logged in and can use the myon.coach content and services.
By registering, you confirm that the information provided during registration is true, accurate, current and complete. You are required to update your personal information in the event of any changes.

7. COSTS AND BILLING

7.1 The use of myon.coach, in particular the provision and use of a specific pathway, may incur costs for you.
7.2 You will find out the expected costs from the treatment contract before you register if using a pathway through your doctor, your healthcare facility or your health insurance company. Otherwise, the prices will apply as stated in the webshop. The costs can be incurred either once, for example when registering, or at regular intervals.
7.3 For private health insurance policyholders: Some of the services provided in myon.coach are based on the fee schedule for doctors and can be covered by private health insurers. Please contact your private health insurance company for this. You will receive a list of the benefits for submission to your insurance company.
7.4 For insured persons of the statutory health insurance fund: The statutory health insurance funds do not provide for the coverage of services provided in myon.coach within the standard care. Exceptions to this may be extra-budgetary agreements between health care providers and the statutory health insurance funds. Whether the pathway you are using is part of such an extra-budgetary agreement or an individual health service (IGeL) can be found in the current version of the patient information.

8. TERMINATION

8.1 You can terminate your contract with us at any time by withdrawing the access rights for myon.coach and all doctors in the myoncare app / PWA. Any remuneration claims already accrued by myon.coach or by third parties whose services you have booked via myon.coach will remain in force despite your termination.
8.2 We may terminate your contract with us at any time with three months' notice.
8.3 The notice periods of Oncare with regard to the provision of the myoncare App / PWA can be found in the terms and conditions of Oncare.
8.4 Special right of termination:
We reserve the right to temporarily exclude or permanently withdraw the right of access to the myon.coach content and services without prior notice and to terminate the contract with you immediately and to take legal action against you in the event of serious violations of the Terms of Use by you. The same applies accordingly on the part of Oncare. Details can be found in the terms and conditions of Oncare. Serious violations include, in particular:

  • providing false, inaccurate, outdated or incomplete information during the registration process;
  • infringing any proprietary or intellectual property rights (e.g., transmitting, copying, publishing, or selling any information contained in the App);
  • attempt to decipher, remove, disable, damage, circumvent or otherwise interfere with the security of the myon.coach or the myoncare app/PWA;
  • interrupting, destroying or restricting the proper functionality of the myon.coach or the myoncare app/PWA;
  • taking any measures that impose an unreasonable or disproportionately large data load on the infrastructure of myon.coach or the myoncare app / PWA or their IT systems;
  • using the myon.coach or the myoncare app/PWA in any manner that results or may result in disputes, claims, fines, penalties or any other liability of myon.coach, Oncare GmbH or any other third party;
  • the creation of several user accounts in the myon.coach;
  • acting unlawfully in any other way.

8.5 Upon termination of your contract with us, you will lose all access to myon.coach and to the services of third parties that you have booked via myon.coach. Please note that in such a case, we will not be technically able to recover your data.

9. THIRD-PARTY LINKS AND SERVICES

The offers of myon.coach may also include certain software and/or services from third-party providers, in particular the myoncare technology of Oncare. In this case, the use of such software or services is subject to the terms and conditions of such third parties and you should read them carefully before accepting. This applies in particular to Oncare's terms of use and privacy policy for the myoncare app / PWA.

10. INTEGRATION OF CONTENT FROM SOCIAL NETWORKS AND OPERATION OF A WEBSHOP BY MYON.CLINIC GMBH

10.1 Version 1.12 of the myoncare platform enables the optional integration of content from social networks (in particular Instagram, Facebook and Twitter/X). The use of this function by medical service providers (e.g. doctors, clinics) is exclusively voluntary and independent. There is no obligation to provide or select corresponding content to patients.
10.2 Independent of the activities of the medical service providers, myon.clinic GmbH operates a web shop through which patients can purchase digital pathways as well as supplementary products, including medical devices (e.g. blood pressure monitors) and non-medical goods.
10.3 Within the platform, there is a permanent link to the webshop of GmbH. In the content created by the medical service provider and displayed to patients (e.g. pathways), no reference is made to the webshop or to products offered there.
10.4 Medical service providers have no influence on the design, selection and distribution of the products offered in the webshop and are not involved in the sales process. There is expressly no economic participation of the medical service providers in the sales or any affiliate income of the webshop. All economic benefits from the operation of the webshop are exclusively vested in myon.clinic GmbH.
10.5 The medical independence of the service providers is fully preserved. There is no preference or recommendation of certain products by medical service providers. myon.clinic GmbH ensures that there is no connection between medical advice and commercial offers.
10.6 The medical service providers assume no responsibility or liability for content, products or services offered or distributed via the myon.clinic GmbH webshop. The responsibility for this lies exclusively with myon.clinic GmbH.

11. LIABILITY, DISCLAIMER

11.1 In the event of damages, myon.coach shall be liable in accordance with the statutory provisions in the event of intent and gross negligence, including those of its vicarious agents. The same applies to negligently caused damage resulting from injury to life, limb or health.
11.2 myon.coach is only liable for foreseeable damages.
11.3 Liability for indirect damages, in particular consequential damages, unforeseeable damages or atypical damages as well as lost profits is excluded. In the event of negligent property damage and financial losses, myon.coach and its vicarious agents shall only be liable in the event of a breach of a material contractual obligation, but limited in amount to the damages foreseeable and typical of the contract at the time of conclusion of the contract; essential contractual obligations are those whose fulfilment characterises the contract and on which the patient may rely.
11.4 Liability under the Product Liability Act remains unaffected.
11.5 myon.coach shall not be liable for medical damages or other errors in advice arising from the service relationship between non-employed physicians and patients.
11.6 myon.coach does not assume any liability arising from treatment contracts with doctors who are not employed by myon.coach.
11.7 myon.coach assumes no liability for the correctness, (medical) accuracy or reliability of content that is posted, passed on or recommended by doctors or other partners and is marked as such. You accept that any reliance on such material is at your own risk.
11.8 In all other respects, any liability of myon.coach and its vicarious agents as well as legal representatives is excluded, regardless of the legal grounds. The above limitations of liability apply to all contractual and non-contractual claims.
11.9 The provider assumes no liability for damages caused by improper use of the platform by the user.
11.10 The platform does not provide emergency care. In the event of a medical emergency, the user must immediately contact the emergency number or the nearest emergency ambulance.
11.11 Involvement of technical third-party providers
If external technical third-party providers such as equipment manufacturers, distributors of medical devices or laboratory service providers are involved in the context of treatment processes for which doctors are responsible (e.g. via an MVZ), their activities are carried out on behalf of and under the responsibility of the respective medical institution. These service providers may transmit medical data collected on behalf of the institution to the platform via defined interfaces. myon.coach assumes no liability for the functionality, correctness or timely provision of this data, unless the integration or technical connection has been implemented by myon.coach through gross negligence or intentionally deficiently.

12. AVAILABILITY AND FORCE MAJEURE

12.1 Myon.coach is designed to be available 24 hours a day, 7 days a week, 98.5% of the time. We operate them in accordance with the technical, economic, operational and organisational possibilities available at any given time.
12.2 However, there may be short-term unavailability of the services and content in order to carry out updates or maintenance, but this will be kept to a minimum.
12.3 In addition, we reserve the right, but are not obligated, to regularly monitor and update the settings to comply with current standards. However, we cannot exclude interruptions, disruptions, delays, erroneous transmissions or memory failures in the use of the offerings (e.g., during the update processes) and do not guarantee, warrant or accept any liability for such interruptions that could limit or prevent availability for any particular period of time.
12.4 We are not responsible for, nor do we warrant any limitations or interruptions caused by your telecommunications provider, by your terminal or by the provider of your device's operating system (e.g. limitation of support for the OS version).
12.5 The same applies to any interruptions or restrictions insofar as the myoncare app / PWA is affected by force majeure (e.g. war, forces of nature, strike, etc.). In this case, myon.coach is released from any contractual obligations as long as the force majeure event is still ongoing. In this case, you can stop using the app / PWA in whole or in part at any time.

13. MODIFICATION OF THE TERMS AND CONDITIONS, DATA PROTECTION

13.1 Myon.coach reserves the right to amend these T&Cs at any time. Changes will be brought to the User's attention in an appropriate manner within a reasonable time frame prior to their entry into force, e.g. by revising the Terms of Use at the time of registration or by giving advance notice of material changes.
13.2 We may ask you to review the amended Terms of Use and to expressly accept or reject them. In such cases, the change will take effect at the time you agree to the amended version. If you do not agree to the amended Terms of Use, we will give you notice of termination.
13.3 We process the User's personal data exclusively in accordance with the applicable data protection laws and the privacy policy available on the provider's website. Personal data is used only for the purposes of performing a contract and improving the services. You can find our privacy policy at: https://www.myon.coach/datenschutzerklaerung or in your app.
13.4 You will provide your doctor with the information required by your doctor for treatment via the myoncare app / PWA. This can be personal data. In the myoncare app / PWA, you have the option of entering your personal data and releasing it for the provision of medical services in specific Care Pathways. Only then your doctor will have access to it. For more information on how your doctor processes your personal data for the purposes of digital patient monitoring, please refer to your doctor's privacy policy.
13.5 In order to ensure the highest quality standards in the pathways and in patient care, myon.coach may carry out statistical evaluations, provided that you do not object to this processing. If there are corresponding releases from medical confidentiality, myon.coach may also examine individual treatment cases by means of random samples.

14. FINAL PROVISIONS

14.1 If you would like to contact us with general questions about myon.coach or specifically about the Terms of Use, please send us an e-mail to info@myon.coach.
14.2 The law of the Federal Republic of Germany shall apply to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
14.3 The place of jurisdiction is the registered office of the provider, provided that the User is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law.
14.4 If individual provisions of these GTC are invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected.

ANNEX: FUNCTIONALITY OF THE MYONCARE APP/ PWA

The myoncare app / PWA is offered by Oncare. You must conclude a separate contract with Oncare for the use of the myoncare app / PWA. This is independent of your contractual relationship with myon.coach. Oncare's general terms and conditions can be found at https://www.myoncare.com/de/terms-and-conditions/ and Oncare's privacy policy for the myoncare app / PWA can be viewed at the following link: https://www.myoncare.com/de/privacy-policy/. The use of the myoncare app / PWA is always subject to these Terms of Use. No conflicting or deviating terms apply. Please note that you must accept these Terms of Use before using the myoncare services for the first time. Completion of the registration process is not possible without agreeing to the Terms of Use.

The myoncare app offers the following services:

  • Direct communication with your care providers, e.g. the doctor: You as a patient can interact with your doctor in a technically secure environment to share questions, results, care plans (care pathway) and any other information that does not require physical meetings. The doctor can communicate with you via the myoncare app / PWA. In the myoncare app / PWA, you can decide which data you want to share with your service provider and which access and communication rights you want to grant. On the basis of these granted communication and information rights, the providers may provide you with individual information, treatment plans, care plans, etc.;
  • Regular reminders to take medication:
    Reminders to take medication / use of the Federal Uniform Medication Plan (BMP):
    The myoncare platform offers you the opportunity to receive regular reminders to take your prescribed medication. These reminders can be set up by your treating healthcare provider through the platform.
    From version 1.12 of the platform, you also have the option of transferring the Federal Uniform Medication Plan (BMP) directly into your digital patient file. The BMP can either be scanned by yourself via the app or uploaded for you by your service provider via the platform.
    Please note: When a BMP is uploaded or scanned, all previously set medication reminders are automatically deactivated and regenerated based on the information stored in the BMP (medication and intake times). In the app, you will also be shown a direct link to the stored medication plan PDF. While a BMP is considered current, the manual creation or editing of medication reminders by you or your care providers is disabled.
    Note: The responsibility for the up-to-dateness and correctness of the scanned or uploaded BMP lies with the user who transfers the BMP to the platform (patient or service provider).
  • Health check-ups through direct in-app surveys: The provider can request specific health parameters (e.g. measurements of your blood pressure) or ask other tasks and questions to which the patient responds. This allows the service provider to assess the state of health.

The myoncare app / PWA must not be used by patients whose central nervous system is impaired by a disease or corresponding conditions, so that they are unable to use mobile devices unsupervised due to mental or physical impairments. In addition, the myoncare app / PWA should not be used in the event that another illness or a patient's condition leads to mental or physical impairment, leaving the patient unable to use mobile devices unsupervised.
Before a patient can use the myoncare app / PWA, they need a smartphone, an internet connection and the iOS or Android operating system. The app can be downloaded and installed in app stores. The service provider provides the patient with the registration data (QR code, e.g. in an invitation letter or via the myoncare portal). Once the patient has downloaded the myoncare app, they can register for the app by following the registration process started by the app. For further details, please refer to Section VII.

The myoncare PWA includes the following specifications:
A progressive web app (PWA) is a website that looks and has the functionality of a mobile app. PWAs are built to take advantage of the native features of mobile devices without the need for an app store.
The goal of PWAs is to combine the difference between apps and the traditional web by bringing the benefits of native mobile apps into the browser. The PWA is based on the technology of "React Native for Web". "React Native for Web" is an open-source software for progressive web app applications.
To use the myoncare PWA app, patients need a computer or smartphone and an active internet connection. There is no need to download an app.

The information on the myoncare app described in these terms and conditions also applies to the myoncare PWA, unless otherwise described in this section.

Lassen Sie uns persönlich reden.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Thank you

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Oops! Etwas ist beim Übermitteln der Daten schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Kontakt

Unsere Adresse

Balanstr. 71a
81541 München

Schreiben Sie uns

Frequently Asked Questions

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem digitalen Gesundheitsbegleiter myon.coach.
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Was muss ich bei der Empfehlung des Behandlungspfades in meiner Praxis beachten?

Den Behandlungspfad Arterielle Hypertonie können Sie Patienten mit neu aufgetretener ober bereits in Behandlung befindlicher arterieller Hypertonie empfehlen. Die Patienten erhalten in Ihrer Praxis wie gewohnt eine Aufklärung über die Erkrankung und die Einnahme der von Ihnen verschriebenen Medikamente. Klären Sie Ihre Patienten auch unbedingt über den Umgang mit akuten Beschwerden bzw. Notfallsituationen auf. Der Behandlungspfad und myoncare sind NICHT für den Einsatz bei medizinischen Notfällen vorgesehen.

Wie erhalten die Patienten Zugang zum Behandlungspfad und wann startet dieser?

Es gibt zwei Optionen, wie Patienten Zugang zum Behandlungspfad erhalten können. Bei beiden Optionen laden sich die Patienten zuerst die myoncare App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.

1. Rezept: Die Patienten erhalten von Ihnen ein Rezept mit dem QR-Code des Behandlungspfades. Sobald die Patienten den QR-Code, welcher auf dem Rezept abgebildet ist, in der myoncare App gescannt und sich registriert haben, startet der Behandlungspfad. Die Patienten sind automatisch mit Ihnen verbunden.

2. Registrierungsbrief: Patienten werden in der Web-App durch Sie oder Ihr Praxispersonal angelegt.

Was sind die Inhalte des Behandlungspfades "Arterielle Hypertonie"?

Der Behandlungspfad beinhaltet eine 1-wöchige Blutdruck- und Pulsmessung („Monitoring“) sowie Wissensinhalte und Fragebögen. Die Patienten erhalten Informationen zur arteriellen Hypertonie, unter anderem zu Risikofaktoren, Symptomen und wie durch die Anpassung des Lebensstils der Blutdruck positiv beeinflusst werden kann. Zusätzlich können die Patienten mithilfe der App Fragen zum Gesundheitszustand bzw. zu spezifischen Symptomen beantworten. Sie als Behandler erhalten ebenso Aufgaben.

Wie können die Patienten mich erreichen und ich sie?

Die Patienten können Sie über die Chat-Funktion kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Nachricht nur sofort sehen, wenn Sie myoncare aktiv nutzen. Ansonsten werden Sie ein Mal pro Tag (08:00 Uhr morgens) per E-Mail über neue Nachrichten informiert.

Wie geht es weiter, wenn der Behandlungspfad beendet ist?

Sie erhalten in der Web-App eine Nachricht, dass der Behandlungspfad beendet ist und Sie die Daten Ihrer Patienten einsehen können (Sie können auch zwischenzeitlich die Daten einsehen). Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihren Patienten, sollten Sie Auffälligkeiten bei den erfassten Daten bemerkt haben. Sie und Ihre Patienten werden zusätzlich über den Ablauf der Begleitung rückblickend befragt. Möchten Sie anschließend zukünftig an myon.coach teilnehmen, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen. Neben dem Behandlungspfad Arterielle Hypertonie werden zusätzlich Behandlungspfade für weitere kardiovaskuläre Erkrankungen angeboten.

Warum der Wechsel von CardioCoach zu myoncare?

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für Gesundheits-Apps kann die CardioCoach App nur noch bis Mai genutzt werden. Mit dem Wechsel zur myoncare-App können Sie die Funktionen aus CardioCoach in verbesserter Form auf einer zertifizierten Gesundheitsplattform nutzen. Sollten Sie hier Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.

Wie sind die Patientendaten gesichert?

Alle Daten werden entweder auf Ihrem Server oder ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert. Auf Kundenwunsch kann die Datenübertragung über eine Hyperledger Fabric Blockchain erfolgen.

Welche Vorteile habe ich mit dem Behandlungspfad in der App?

Durch die regelmäßige Eingabe von Blutdruck- und Pulswerten sowie die Beantwortung der Fragebögen zu Ihrem Gesundheitszustand können sie dazu beitragen, Ihre Therapie zu verbessern. Basierend auf aktuellen Daten kann Ihr Arzt besser Entscheidungen treffen und mögliche Komplikationen können früher entdeckt bzw. sogar verhindert werden. Durch Wissensvermittlungen wird Ihr Bewusstsein für die Erkrankung und der Umgang damit gestärkt. In der App sind Sie immer mit Ihrem Arzt verbunden.

Wie starte ich in der App?

Es gibt zwei Optionen, wie Sie in der App starten und Zugang zum Behandlungspfad erhalten können. Bei beiden Optionen laden Sie sich zuerst die myoncare App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
1. Registrierungsbrief: Sie wurden vom Praxisteam im System angelegt und erhalten einen Registrierungsbrief. Mit diesem Brief können Sie sich in der App registrieren. Sobald Sie sich in der App registriert haben, stehen Ihnen die Inhalte des Behandlungspfades zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich zeitnah, um alle Inhalte zu erhalten.
2. Rezept: Sobald Sie den QR-Code, welcher auf dem Rezept abgebildet ist, in der App gescannt und sich registriert haben, startet der Behandlungspfad.

Wie und wann erhalte ich Informationen in der App?

Wenn Sie registriert sind, werden Ihnen automatisch zu bestimmten Zeiten sogenannte „Aufgaben“ gesendet. Das können beispielsweise Erinnerungen zur Blutdruckmessung, Informationen zu Bluthochdruck oder Fragebögen sein.

Wer sieht meine Angaben?

Ihr behandelnder Arzt kann Ihre Daten einsehen. Zusätzlich kann Ihr Arzt Ihnen Berichte zusenden, die Angaben von Ihnen (z. B. Blutdruckwerte) und Ihrem Arzt beinhalten.

Wie kann ich die Praxis in der App erreichen?

Sie können die Praxis über die Chat-Funktion kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Praxis diese Nachricht nur zeitnah sieht, wenn myoncare aktiv von der Praxis genutzt wird. Ansonsten wird die Praxis ein Mal pro Tag (08:00 Uhr morgens) per E-Mail über neue Nachrichten informiert. Bitte beachten Sie, dass myoncare NICHT für den Einsatz in medizinischen Notfällen vorgesehen ist. Wenn Sie sich im Falle von Beschwerden unsicher sind, kontaktieren Sie die Praxis telefonisch, den Bereitschaftsdienst unter der 116 117 oder in Notfällen die Notrufzentrale unter der 112.

Wie geht es weiter, wenn der Behandlungspfad beendet ist?

Sie erhalten eine Information, dass der Behandlungspfad beendet ist. Ihr Arzt wird Sie kontaktieren, sollte er Auffälligkeiten bemerkt haben. Möchten Sie im Nachgang weiterhin die myoncare App nutzen, sprechen Sie Ihren Arzt gerne darauf an.

Wer hat den Behandlungspfad erstellt?

Der Behandlungspfad wurde basierend auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand von der Firma myon clinic GmbH, einem Team aus Ärzten und Wissenschaftlern, erstellt.

An wen kann ich mich bei technischen Fragen bezüglich der App wenden?

Bei technischen Fragen oder Problemen bei der Bedienung der App rufen Sie die Gebrauchsanweisung über Profil / Impressum auf. Sie können sich auch an das Serviceteam von ONCARE wenden. Dies erreichen Sie über service@myoncare.com.

Wie wird der Datenschutz und die IT-Sicherheit sichergestellt?

1. Die Server stehen in Deutschland: Daten werden auf Servern der deutschen Firma Hetzner DSGVO-konform gespeichert.
2. CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt: Die genutzte Plattform ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa nach der Europäischen Medical Device Regulation (EU-MDR).
3. Ende-zu-Ende verschlüsselte Daten: Der Datenaustausch zwischen Ihnen und Ihrem Ärzteteam ist verschlüsselt.

Wie werde ich Anwenderpraxis?

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wie kann myon.coach genutzt werden?

Die Nutzung von myon.coach ist über die Plattform myoncare möglich. Mit myoncare können Patienten und Ärzte Gesundheitsdaten, Dateien, Nachrichten, Medikationen und vieles mehr austauschen. myoncare ermöglicht es Patienten und Ärzten somit, sich auch zwischen Praxisaufenthalten miteinander auszutauschen. myoncare ist als Web-App für Behandler und als Patienten-App für Patienten verfügbar. In der Web-App haben Sie Zugriff auf alle Patientendaten und können selbst Aufgaben bearbeiten. Sobald sich Ihre Patienten mit einem QR-Code registriert haben, werden den Patienten automatisch Aufgaben zugesendet. Die Patienten werden per Push-Nachricht auf ihrem Smartphone über das Eintreffen einer Aufgabe informiert. Wenn für Sie als behandelnder Arzt innerhalb eines Behandlungspfades Aufgaben anstehen, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung. Die Fachinformation des Behandlungspfades gibt Ihnen detaillierte Informationen darüber, welche Aufgaben für Ihre Patienten und für Sie innerhalb des Behandlungspfades vorgesehen sind.

Welche Vorteile bietet die digitale Begleitung mit myon.coach?

● Verbesserung der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Patienten
● Sichere Begleitung Ihrer Patienten
● Förderung von „Patient Empowerment“ (Stärkung Ihrer Patienten in Gesundheitsentscheidungen durch Wissen, Aufklärung und Motivation)
● Verbesserung der Therapietreue Ihrer Patienten durch z. B. regelmäßige Blutdruckmessungen, Erinnerungen zur Medikamenteneinnahme sowie Anpassung des Lebensstils
● Datengestützte Entscheidungsfindung und Möglichkeit zur schnellen Anpassung der Therapie
● Früherkennung von Komplikationen

Wie erhalte ich Zugang zum Behandlungspfad und wie kann ich diesen an meine Patienten weitergeben?

Sie erhalten eine Informationsmappe mit allen notwendigen Unterlagen, unter anderem einen “Rezeptblock“. Auf diesem Rezeptblock ist der QR-Code des Behandlungspfades abgebildet. Die Patienten erhalten von Ihnen ein “Rezept” in der Sprechstunde. Sobald sich die Patienten in der App registriert und den QR-Code gescannt haben startet der Behandlungspfad.

Wie lange läuft der Behandlungspfad und was sind die Inhalte?

Die Patienten geben eine Woche lang ihre Blutdruckwerte in die App ein. Bei Bedarf können Sie das Messintervall neu aktivieren. Zusätzlich erhalten die Patienten Informationen zu Bluthochdruck, unter anderem zu Risikofaktoren, Symptomen und wie durch die Anpassung des Lebensstils der Blutdruck positiv beeinflusst werden kann. Ihre Patienten und Sie beantworten außerdem Fragebögen, wie zum Beispiel zum Gesundheitszustand oder Vorerkrankungen. Nähere Informationen zu den Inhalten entnehmen Sie bitte der Fachinformation des Behandlungspfades.

Wie kann ich den Gesundheitszustand meiner Patienten verfolgen?

In der Patientenübersicht der Web-App werden Ihre Patienten entsprechend Ihres Gesundheitszustandes (grün, gelb, rot) angezeigt. Die Zielwerte sind standardisiert und können nicht pro Patient individuell festgelegt werden.

Wie geht es weiter, wenn der Behandlungspfad beendet ist?

Sie erhalten in der Web-App eine Nachricht, dass der Behandlungspfad beendet ist und Sie die Daten Ihrer Patienten einsehen können (sie können auch zwischenzeitlich die Daten einsehen). Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihren Patienten, sollten Sie Auffälligkeiten bei den erfassten Daten bemerkt haben. Sie und Ihre Patienten werden zusätzlich über den Ablauf der Begleitung rückblickend befragt. Möchten Sie anschließend zukünftig an myon.coach teilnehmen, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen. Neben dem Behandlungspfad Arterielle Hypertonie werden zusätzlich Behandlungspfade für weitere kardiovaskuläre Erkrankungen angeboten. Als kleines Dankeschön für Ihre Teilnahme und Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen, steht Ihnen der digitale Hypertonie-Pfad ein Jahr kostenlos zur Versorgung Ihrer GKV-Patienten zur Verfügung.

Werden die Daten wissenschaftlich ausgewertet?

Eine wissenschaftliche Auswertung der Daten ist grundsätzlich möglich. Die Einwilligung der Patienten würde hierfür nochmals separat abgefragt werden.

Wie finanziert sich die App?

Bei den einzelnen Behandlungspfaden sind zusätzliche ärztliche Abrechnungskomponenten hinterlegt.

Wie ist die haftungsrechtliche Grundlage bei Nutzung der App. Bin ich als behandelnder Arzt verpflichtet zeitnah oder sofort auf hohe Werte zu reagieren?

Es gibt keine festgesetzte Zeitspanne, innerhalb welcher Ärzte reagieren müssen. Die Nutzer der App werden sowohl innerhalb der App als auch in den Nutzungsbedingungen darauf hingewiesen, dass die myoncare-Lösung nicht für medizinische Notfälle verwendet werden darf. Medizinische Notfallsituationen bedürfen einer direkten (z.B. telefonischen) Kontaktaufnahme mit dem Leistungserbringer oder einer Notfalleinsatzzentrale. myon.clinic haftet im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes, aber nicht für Medizinschäden, Richtigkeit und (medizinischer) Genauigkeit von Inhalten oder sonstigen Beratungsfehlern aus der Leistungsbeziehung zwischen nicht bei der myon.clinic angestellten Ärzten und Patienten. Detailinformationen zu Haftungsfragen sind den jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu entnehmen.

Auf welchem Server wird myoncare betrieben?

Auf Servern der deutschen Firma Hetzner.

Ist eine Integration in die Praxissoftware gegeben?

Eine Integration ist nicht vorgesehen. Das Primärziel des Behandlungspfades soll die Erfassung der Vitalparameter sein. Es können jedoch Berichte generiert und anschließend in der Praxissoftware hinterlegt bzw. gespeichert werden.

Welche Betriebssystem-Version wird bei Smartphones oder Tablets der Patienten benötigt?

Apple iOS 13.0 (oder höher) oder Android 11.0 (oder höher) sind für die Nutzung von myoncare notwendig, um wie vorgesehen zu funktionieren.

Benötigen Patienten spezielle Messgeräte?

Nein, die Patienten können ihre Blutdruckwerte manuell in der App eingeben. Im weiteren Verlauf des Projektes ist die Anbindung von Withings Blutdruckmessgeräten mit direkter Übertragung der Werte in die myoncare App möglich.